.
arrow_back

Filter

Zertifizierung Krisenmanagement

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Zertifizierung im Krisenmanagement ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Fähigkeiten in der Bewältigung von Krisensituationen professionalisieren möchten. In diesem Kurs wirst Du nicht nur eine schriftliche Prüfung ablegen, sondern auch ein praktisches Projekt vor Ort entwickeln, das Dir hilft, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir glauben daran, dass Krisen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen sind. Daher ist es wichtig, dass Du lernst, wie Du in kritischen Situationen ruhig und effektiv handeln kannst.

Während des Kurses wirst Du umfassendes Wissen über die verschiedenen Aspekte des Krisenmanagements erwerben. Dazu gehören die Identifizierung von Krisen, die Analyse von Risiken, die Entwicklung von Krisenplänen und die Umsetzung von Notfallmaßnahmen. Du wirst auch lernen, wie man ein Krisenteam leitet und wie man mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert, um eine effektive Krisenbewältigung zu gewährleisten.

Die Zertifizierungsprüfung selbst ist in mehrere Teile gegliedert: eine schriftliche Prüfung mit 30 Fragen, eine praktische Vor-Ort-Aufgabe und ein Fachgespräch, in dem Du Deine Ergebnisse präsentierst und Deine Kenntnisse unter Beweis stellst. Diese strukturierte Herangehensweise stellt sicher, dass Du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch die praktischen Fähigkeiten besitzt, um in realen Krisensituationen erfolgreich zu agieren.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du das Zertifikat zum Certified Crisis Expert von der akkreditierten WIFI-Zertifizierungsstelle. Dieses Zertifikat ist ein wertvoller Nachweis Deiner Qualifikationen und wird Dir helfen, Deine Karriere im Bereich Krisenmanagement voranzutreiben.

Der Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen und von erfahrenen Fachleuten zu lernen. Egal, ob Du bereits im Bereich Krisenmanagement tätig bist oder Deine Karriere in diesem spannenden Feld beginnen möchtest, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge und das Wissen, das Du benötigst, um in Krisensituationen erfolgreich zu sein.

Tags
#Zertifizierung #Prüfung #Projektmanagement #Unternehmensführung #Risikomanagement #WIFI #Fachgespräch #Projektarbeit #Notfallmanagement #Krisenmanagement
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-12
2025-06-12
Ende
2025-06-12
2025-06-12
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs Krisenmanagement (Kursnr. 5551) oder an Personen mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Krisenmanagement. Er ist ideal für Fachleute, die ihre Qualifikationen erweitern und sich auf die Herausforderungen im Krisenmanagement vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Krisenmanagement bezieht sich auf die Prozesse und Strategien, die zur Bewältigung von unvorhergesehenen und oft kritischen Situationen eingesetzt werden. Es umfasst die Identifizierung potenzieller Krisen, die Planung von Reaktionen und die Umsetzung von Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Ziel des Krisenmanagements ist es, die Auswirkungen einer Krise auf Organisationen, Menschen und Ressourcen zu minimieren und die Wiederherstellung des Normalbetriebs zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte im Krisenmanagement?
  • Wie identifizierst Du eine potenzielle Krise?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation im Krisenmanagement?
  • Nenne drei Methoden zur Risikobewertung.
  • Was sind die Merkmale eines effektiven Krisenteams?
  • Wie erstellst Du einen Krisenmanagementplan?
  • Was sind die häufigsten Fehler im Krisenmanagement?
  • Wie kannst Du Stakeholder in den Krisenmanagementprozess einbeziehen?
  • Welche rechtlichen Aspekte sind beim Krisenmanagement zu beachten?
  • Wie misst Du den Erfolg Deiner Krisenmanagementmaßnahmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Krisenmanagement im Seminar
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-30
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Lehrgang Krisenmanagement - Ausbildung zum...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 990.00
Krisenmanagement
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Praktisches Risiko- und Krisenmanagement f...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Eisenstadt
euro
ab 100.00
Krisenmanagement im Seminar
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-30
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Lehrgang Krisenmanagement - Ausbildung zum...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 990.00
Krisenmanagement
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Praktisches Risiko- und Krisenmanagement f...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Eisenstadt
euro
ab 100.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3823 - letztes Update: 2025-02-01 12:36:32 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler